Die Informationen zu den Einzelstationen und Wanderungen in der Reisebeschreibung waren sehr gut. Durch die sehr gut vorbereitete und organisierte Individualreise konnten wir die Insel Madeira in ihrer Vielfalt kennen lernen, es war genügend Zeit und Raum für Ergänzungen und Entdeckungen.
Sehr schöne und lohnende Reise. Besonders hilfreich sind die Parkplatz Tipps, sowie alle anderen Insider Tipps. Wanderungen sind sehr abwechslungsreich mit super Aussichten und soweit man sich an die Tipps hält auch selten überlaufen. Sehr schöne & spannende Insel!
Die Reise ist speziell für Erstbesucher von Madeira sehr ausgearbeitet. Wir erhielten einen sehr guten Überblick über die Vielfalt der Insel und sind von ihr begeistert. Insgesamt ein Dankeschön an das Team von Wikinger. Eventuell Hinweis für Mietwagenfahrer: Man sollte gerne und gut Steigungen, Serpentinen, Gefälle und enge Straßen fahren wollen! (bis 30 %)
Gut, um Madeira kennenzulernen - und das Reisen mit Wikinger-Reisen
Eine wunderbare Rundreise und dank des Mietwagens konnten wir dem schlechten Wetter entfliehen und uns auf der anderen Inselseite eine Wanderung ohne Regen und mit Sonnenschein heraussuchen. Wunderbar flexibel. Traumhafte Landschaft. Die Unterkünfte alle sauber und wunderbar gelegen. Das angebotene Essen in den Unterkünften war trotz Vorsaison immer frisch zubereitet. Gerne wieder!
Sehr schöne Reise mit wunderschönen Wanderungen. Für die Wanderungen an der Landzunge Ponta de São Lourenço und für die Wanderung auf dem Pico do Ariero sollte man sich unbedingt Zeit nehmen. Hier hat man großartige Ausblicke. Auch die Levada-Wanderungen waren sehr schön und nicht anstrengend. Für diejenigen, die Madeira das erste Mal besuchen, ist die Reise wirklich zu empfehlen. Man bekommt einen guten Einblick in alle Regionen.
Grüne und blühende Insel mit atemberaubender Küsten- und Berglandschaft sowie faszinierenden Witterungsverhältnissen auf engstem Raum. Ein überaus lohnendes Ziel.
Eine wunderbare Reise, um die Insel zu erkunden und kennen zu lernen. Ich hätte keine andere machen wollen. Ein Muss für jeden, der mal alleine wandern möchte und Unabhängigkeit schätzt.
Die Reise war eine sehr gute Kombination – wir haben Madeira von vielen verschiedenen Seiten kennengelernt, sowohl beim Autofahren (Achtung – Serpentinen sollte man abkönnen) als auch beim Wandern oder beim Rundgang durch die Örtchen. Die Unterkünfte waren alle auf ihre Art besonders, und wir wurden immer nett empfangen.
Diese Reise "Madeira für Entdecker" ist für Aktiv-Urlauber sehr zu empfehlen. Wir haben an allen Orten jedoch 2 Tage Station gemacht. So hatten wir mehr Zeit und Ruhe für Erkundungen und Wanderungen vor Ort. Ob Levada-Wanderungen (teils durch Tunnel), Wasserfälle, Wanderung vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo, die Naturschwimmbecken im Norden der Insel, schöne Küstenwege, die landestypischen Terrassenfelder (leider oft unbewirtschaftet), nette Menschen … - es ist beeindruckend. Von der kargen Vulkanlandschaft bis zur üppigen Vegetation bietet Madeira einzigartige Natur auf engstem Raum.
Viel von der Insel sehen und erleben und dabei nicht nur im Auto sitzen – das ist die Idee dieser achttägigen Madeira-Umrundung. Sie ist ideal für alle, die die portugiesische Vulkaninsel nordwestlich vor Afrika noch nicht kennen und sich einen Überblick verschaffen wollen. Unsere Route führt dich vom Osten aus zu den schönsten Stellen der Insel. Die Fahrtstrecken sind kurz, damit viel Zeit zum Wandern und Genießen bleibt. Für jeden Tag machen wir dir Vorschläge für interessante Besichtigungen und Tageswanderungen, damit du die spektakuläre Natur Madeiras mit allen Sinnen aufnehmen kannst.
Mit dem Mietwagen bist du flexibel und unabhängig. An fünf Orten haben wir für dich im Voraus jeweils eine sehr schöne Unterkunft in einem Hotel oder auf einem Landgut gebucht. Jede von ihnen hat ihren eigenen Charakter. Dort lässt du den Abend nach einem erlebnisreichen Tag in schöner Atmosphäre ausklingen.
Mietwagenübernahme am Flughafen und Fahrt zur Landzunge Ponta de São Lourenço, wo du eine erste Wanderung zur Spitze der Halbinsel unternehmen kannst. Es erwartet dich eine spektakuläre Küstenlinie! Danach Fahrt in den Bergort Santo da Serra, wo du übernachtest. Besuch noch den schön angelegten "Parque de Santo da Serra" mit seinen vielen Kamelienbäumen, Azaleen und Hortensien (GZ: 2 – 2 1/2 Std.).
Zunächst fährst du zu den Korbflechtern nach Camacha. Dann überquerst du den Poisopass und genießt atemberaubende Ausblicke vom dritthöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1.818 m). Hier kannst du eine Kurzwanderung unternehmen, wie auch bei Ribeiro Frio zu einem großartigen Aussichtspunkt im Naturschutzgebiet. Farne, Äonium, Baumheide und Natternkopf prägen die Vegetation. Auf deiner Weiterfahrt nach Boaventura bietet sich ein Stop im Dorf Santana an, wo du die bunte, landestypische Bauweise mit strohgedeckten Dächern bestaunen kannst (GZ: 1/2 – 3 1/2 Std.).
Erstes Ziel ist das Naturschutzgebiet Queimadas, das von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Im Laurazeenwald wanderst du vorbei an Maiblumenbäumen, Baumheide, Stechpalmen, Madeira-Mahagoni, Zedern und Lorbeer, aber auch Mimosen, Hortensien und Agapanthushecken. Anschließend Fahrt entlang der Nordküste mit großartigen Ausblicken bis nach São Vicente, wo du auf einem nahen Landgut wohnst (GZ: 3 1/2 – 4 1/2 Std.).
Du besuchst die Lavagrotten von São Vicente und entdeckst die Nordküste mit vielen Wasserfällen wie dem "Brautschleier"-Wasserfall, der sich hier ins Meer ergießt. Eine Wanderung führt dich entlang der Levada Ribeira da Janela mit Aussicht auf das bildschöne Tal und die grünen Hänge des Rabaçal-Naturschutzgebietes. Fahre bis Porto Moniz (2 Nächte): Die natürlichen Meeresschwimmbecken sind durch Lavaflüsse entstanden (GZ: 3 Std.).
Von Porto Moniz aus geht es in den äußersten Westen der Insel für eine Rundwanderung ab der Kirche von Ponta do Pargo. Im Kontrast zu den Bergwanderungen erlebst du hier eine liebliche und fast flache Landschaft mit Obstplantagen, Farnwiesen und Kiefernwäldern. Tolle Aussichten, sowohl von der Levada Nova als auch weiter unterhalb an der Küste, prägen diese Wanderung (GZ: 4 Std.).
Eine ganz andere Landschaft erwartet dich auf der Hochebene Paul da Serra mit Adlerfarnen, Ginster und Heide. Vom Forsthaus Rabaçal wanderst du zum Risco-Wasserfall und den "25 Quellen". Hier – im bezaubernder Märchenwald mit vielen Wasserfällen – fühlst du Natur pur! Du übernachtest zweimal im idyllischen Dorf Jardim do Mar an der Südwestküste in der Nähe vom Strand (GZ: 2 1/2 – 4 Std.).
Bei Fontes empfiehlt sich eine etwas anstrengendere Rundwanderung mit spektakulären Blicken auf die Berggipfel, den Encumeada-Pass und auf das Ribeira Brava-Tal. Alternativ kannst du bei Ponta do Sol entlang der besonders schönen und unbekannten "Mühlen-Levada" hinauf in das schroffe Tal der Ribeira da Ponta do Sol wandern (GZ: 3 1/2 oder 2 1/2 Std.).
Wir haben gute Hotels und Landgüter (Drei-Sterne-Standard) mit Atmosphäre in schöner Lage ausgesucht, meist mit Pool. In Porto Moniz handelt es sich um Mittelklassehotels in sehr vorteilhafter Lage bei den Meeresschwimmbecken. Normalerweise buchen wir die folgenden Häuser für dich (je nach Verfügbarkeit): In Santo da Serra: Landhotel Estalagem A Quinta oder Enotel Golf. In Boaventura: Hotel Solar de Boaventura. Bei São Vicente: Landgut Solar da Bica. In Porto Moniz: Hotel Moniz Sol oder Hotel Euro Moniz. In Jardim do Mar: Hotel Jardim do Mar.
Aufpreis falls nur eine Person reist: 124 EUR
Termine: tägliche Anreise ganzjährig möglich.
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
in EUR pro Person bei mind. 2 Personen
EZ | DZ | |
---|---|---|
01.01. - 15.03.19 | 648 | 487 |
16.03. - 30.04.19 | 660 | 492 |
01.05. - 15.11.19 | 704 | 521 |
16.11. - 31.12.19 | 648 | 487 |
Startpunkt: Santo da Serra
Endpunkt: Jardim do Mar
In den Reiseinformationen haben wir für dich Wissenswertes zu deiner Tour zusammengestellt.
Hier findest du Infos zum Klima, zur Anreise, Empfehlungen für dein Reisegepäck und vieles mehr.
Vorwiegend einfache Wanderungen mit nur geringen Höhenunterschieden. Bei fast allen Wanderungen kannst du zwischen kürzeren und längeren Varianten wählen. Auf- und Abstiege bis 340 m, Optionen bis 520 m. Für einige Wanderungen sollte man nicht sehr schwindelanfällig sein, Optionen sind meist vorhanden.
ab € 487
Die meistgebuchten Wanderreisen
Österreich/Kärnten
Italien/Sizilien
Kroatien/Nordkroatien