Ein faszinierender Naturpark mit ländlich netten Unterkünften – ein perfekter Einstieg für Spanienneulinge.
Tolle Landschaft, sehr nette Menschen, angenehmer Reiserhythmus.
Durch die gute Organisation konnte man sich ganz auf das Wesentliche beschränken. Das macht einen gelungenen Urlaub aus.
Wanderung durch alte, wilde Kulturlandschaft, wundervoll einfache Dörfer, nette Menschen, schöne Ausblicke, tolle Natur, sehr abwechslungsreich.
Wunderschöne Landschaft, anspruchsvolle Wandertour, nette Unterbringungen, super nette Menschen.
Wer dem Alltag entfliehen möchte, Naturliebhaber ist, das Wandern liebt, gute Unterkünfte mit nettem Personal bevorzugt und sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, dem rate ich zu dieser Individualreise.
In dem Naturpark ist für jeden Natur- und Wanderfreund etwas dabei: Die abwechslungsreiche Pflanzenwelt umfasst ein Viertel aller in Spanien vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen. Über den Schluchten ziehen Gänsegeier und Schlangenadler hoch am Himmel ihre Kreise – und im Wasser der klaren Flüsse kannst du manchmal sogar noch Fischotter sehen. Skurrile Kalksteinformationen durchsetzt mit Steineichenwäldern prägen das Landschaftsbild.
In den verwinkelten Gassen der Pueblos Blancos, den weißen Dörfern, ist die unverfälschte andalusische Lebensart spürbar. Bunte Fensterläden streuen Farbtupfer auf die strahlend weißen Fassaden. Wagemutig gebaut ist die Stadt Ronda, die du zum Abschluss der Tour besuchst. Die Häuschen der Altstadt thronen auf einem schmalen Felsplateau. Griechen, Römer und Mauren hinterließen in dieser sehr alten Stadt Spaniens schon ihre Spuren.
Zwei leichte Einstiegswanderungen stehen heute zur Auswahl, die du auch miteinander kombinieren kannst. Sie führen auf einen Aussichtsberg und ins grüne Tal von Endrinal. So hast du noch genügend Zeit, um durch die verwinkelten Gassen von Grazalema zu schlendern (GZ: 1 oder 2 1/2 Std.).
Die heutige Wanderung führt dich durch eine schöne Karstlandschaft. Kalkgipfel und Kalkfelsen, durchsetzt mit Steineichenwäldchen, prägen das Bild. Nachdem du zwei Pässe überquert hast, führt dich dein Weg hinab und vorbei an den Ruinen eines einst großen Gehöfts, des Casa del Dornajo, einer "grünen Oase" in der umgebenen Karstlandschaft. Dein Ziel ist Benaocaz (2 Nächte), eines der ursprünglichsten der "Weißen Dörfer". Die Häuser liegen gedrängt auf einem Hügel, von dem sich dir ein herrlicher Ausblick bietet (GZ: 5 1/2 Std.).
Heute erwartet dich eine kurze Wanderung mit schönen Ausblicken in der Umgebung von Benaocaz. Nachmittags kannst du auf der Calzada Romana, einer alten römischen Straße, ins "Weiße Dorf" Ubrique am Fuße des Monte Tajo wandern. Per Taxi geht es dann zurück nach Benaocaz (GZ: 1 1/2 und 2 Std.).
Transfer nach Villaluenga del Rosario. Von dort wanderst du auf die Ebene Llanos del Republicano und vorbei am Sima del Republicano mit skurrilen Kalksteinformationen. Durch das Karstgebiet Sierra del Libar und lichte Kiefern- und Eichenwälder erreichst du Montejaque (2 Nächte), wo blaue, gelbe und rote Fensterläden Farbe ins Pueblo Blanco bringen (GZ: 4 1/2 Std.).
Zwei Wanderungen stehen dir zur Auswahl, die beide zunächst ins hübsche Pueblo Blanco Benaoján führen. Von hier wanderst du entweder zur Höhle Cueva de la Pileta, bekannt für ihre prähistorischen Funde, oder du nimmst den Zug nach Jimera de Libar. Am Fluss Guadiaro wanderst du dann zurück nach Montejaque (GZ: beide 4 Std.).
Über sanft hügeliges Terrain, vorbei an Korkeichen, Kornfeldern und Wiesen wanderst du heute nach Ronda. Dein Pfad ist Teil eines alten Weges, auf dem früher Vieh von Ronda nach Gibraltar getrieben wurde (GZ: 3 Std.).
Du übernachtest in kleinen, landestypischen Hotels mit ländlich andalusischem Charme, in Ronda wohnst du direkt in der Altstadt. In Benaocaz übernachtest du in Apartments mit angeschlossenem Restaurant mit guter Küche.
Aufpreis falls nur eine Person reist: 92 EUR
Termine: tägliche Anreise in den genannten Zeiträumen möglich.
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.Empfehlenswert ist eine Zusatznacht in Ronda, um genügend Zeit für Besichtigungen zu haben.
in EUR pro Person bei mind. 2 Personen
EZ | DZ | |
---|---|---|
15.03. - 15.06.19 | 698 | 518 |
01.09. - 31.10.19 | 698 | 518 |
01.11. - 10.11.19 | 678 | 488 |
Startpunkt: Grazalema
Endpunkt: Ronda
In den Reiseinformationen haben wir für dich Wissenswertes zu deiner Tour zusammengestellt.
Hier findest du Infos zum Klima, zur Anreise, Empfehlungen für dein Reisegepäck und vieles mehr.
Leichte bis mittelschwere Wanderungen auf Pfaden und Forstwegen in einem Gelände mit Mittelgebirgscharakter, einige steinige Passagen. Entfernungen 5 – 14 km, einmal 18 km an Tag 5. Längster Aufstieg 300 m, längster Abstieg 450 m.
ab € 488
Die meistgebuchten Wanderreisen
Österreich/Kärnten
Italien/Sizilien
Kroatien/Nordkroatien