ab € 488
Ein wunderschönes und vielseitiges Gebiet zum Wandern. Unbedingt Zusatztage einplanen, um noch mehr sehen und erleben zu können.
Wunderschöne Ausblicke, nette Menschen, gutes Essen und toll nach dem Wandern in den erfrischenden See springen zu können.
Sehr schöne Wanderungen auf der Nordseite des Gardasees. Super ausgearbeitete Wanderrouten mit super nachvollziehbaren Wegbeschreibungen. Insgesamt sehr empfehlenswert… Vielen Dank und Kompliment für die gute Organisation.
Wunderbare Wanderrouten mit grandiosen Ausblicken – der Gardasee hat als Region für unterschiedlichste Outdooraktivitäten rundum überzeugt.
Diese Reise ist zu empfehlen. Viele schöne Wandermöglichkeiten. Man braucht am Urlaubsort kein Auto, da man mit dem Bus und Schiff viele Möglichkeiten hat, auch mal ohne Wanderung, die nähere Umgebung kennenzulernen. Das Hotel mit dem sehr freundlichen Personal hat es uns angetan. Das gute Essen auch. Verlängerung sollte man mit einplanen.
Reiseverlängerung buchen, wegen der Attraktivität des Zielgebietes!
Spektakuläre Landschaften, tolle Wanderungen mit herrlichen Ausblicken, ein vorbildlich freundliches und angenehmes Hotel. Allerdings: nicht eine Woche, sondern mindestens zwei Wochen planen, dann kann man das schier endlose "Aktivitätenprogramm" am Gardasee genießen!
Eine wunderbare Mischung aus Wandern und Bummeln. In diesem Urlaub kann man beides hervorragend miteinander verbinden, nach einer tollen Tour noch ein bisschen entlang des Gardasees promenieren – Riva ist toll, Arco unbedingt, und an jeder Ecke wird man von herrlichen Ausblicken überrascht.
Das Hotel Villa Alberta hat uns mit Frühstück und Abendessen wirklich verwöhnt. Schnell ist man bei den Wanderungen weg vom Trubel.
Eine sehr schöne Reise mit abwechslungsreichen Wanderungen. Eine tolle Gegend und ein guter Standort, um einen wunderschönen und tollen Urlaub zu erleben. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf der Südseite der Alpen liegt der Gardasee inmitten eines großartigen Bergpanoramas. Dein Ausgangspunkt ist ein charmantes Hotel in Torbole, nur rund 500 m vom Wasser entfernt. Die Landschaften im Osten, Norden und Westen des Sees stehen dir damit für ausgiebige Erkundungen offen. Der beliebte Monte Baldo erhebt sich am Ostufer auf bis über 2.000 m Höhe. Die dortige Aussicht über den Gardasee ist atemberaubend – ebenso die Vielfalt der Orchideen. Über 60 Arten kannst du dort entdecken.
Im Hinterland liegen noch viele andere Seen, die einen Besuch wert sind: Den Tenno-See und den Ledro-See solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Wasserfälle von Varone werden unterirdisch aus dem Tenno-See gespeist – sie tosen in einer Grotte, in der du deutlich den kühlen Luftzug des Wassers spüren kannst. Die Geschichte der Region wird in den Altstädten sichtbar. In Torbole wandelst du zum Beispiel auf Goethes Spuren. Eine Gedenktafel erinnert dort an seinen Besuch.
Anreise und erste kleine Erkundungstour. Auf Goethes Spuren schlenderst du durch die Altstadt von Torbole und genießt die Aussicht auf den Gardasee. Du kannst auch eine Wanderung nach Nago machen (GZ: 2 1/2 Std.).
Besichtigung von Riva und weiter per Bus nach Ballino. Eine leichte Tour führt durch das Tenno-Tal mit dem Tenno-See, dem mittelalterlichen Örtchen Canale und zu den spektakulären Wasserfällen von Varone (GZ: 3 – 3 1/2 Std.).
Du wählst zwischen einer sehr sportlichen und einer einfacheren Tour. Von Malcesine fährst du mit der Seilbahn auf den Monte Baldo (1.752 m). Mit der Höhe gelangst du von südlicher Wärme in raues Felsgebirge. Du wanderst auf dem Monte-Baldo-Kamm mit hinreißenden Ausblicken. Über einen Wiesensattel und Geröllfelder gelangst du zur Mittelstation. Die leichtere Variante führt am Westhang des Monte Baldo zur märchenhaft liegenden Wiese Malga Fiabio (GZ: 6 oder 4 Std.).
Leichte Rundwanderung zum Monte Brione, dem markanten Felsen zwischen Riva und Torbole, der ein geschütztes Biotop ist und von wo du einen weiten Blick in das Sarca-Tal genießen kannst (GZ: 3 Std.).
Von Nago folgst du dem Friedenspfad leicht aufwärts zu schönen Aussichtspunkten auf den Gardasee. Du wanderst einige Zeit am Hang entlang, ehe du den Tempesta-Panoramaweg erreichst. Er verläuft auf fast gleichbleibender Höhe, teils über gut gesicherte Treppenstege um Felsen herum und über kleine Schluchten hinweg – grandiose Ausblicke sind hier garantiert (GZ: 5 Std.)!
Die Wanderung beginnt am Ledro-See, bekannt durch seine bronzezeitlichen Pfahlbauten, und führt gemächlich abwärts durch das Ponale-Tal bis oberhalb vom Gardasee. Dort folgst du der alten, abenteuerlich in den Felsen geschlagenen Fahrstraße, die bis nach Riva spektakuläre Blicke auf den Gardasee bietet. Entlang der Uferpromenade geht es zurück nach Torbole (GZ: 4 Std.).
Heute fährst du mit dem Schiff direkt von Torbole nach Limone am Westufer. Von hier bringt dich ein Taxi zum Dorf Tremosine auf halber Berghöhe. Du wanderst dann durch ein wildes Hochtal auf den Aussichtsberg Monte Bestone. Herrliche Rundblicke auf das Ostufer und die Monte-Baldo-Kette krönen deine letzte Wanderung. Durch das Val Pura dann wieder nach Limone, per Schiff zurück (GZ: 4 Std.).
Hotel: Das charmante Drei-Sterne-Hotel Villa Alberta verfügt über Bar, Restaurant mit Terrasse und Radverleih. Der gepflegte mediterrane Garten mit Liegestühlen und Whirlpool lädt zum Entspannen ein.
Zimmer: Die 23 Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, Sat-TV, kostenlosem WLAN, Telefon, Safe, Klimaanlage und teilweise mit Balkon ausgestattet.
Verpflegung: Frühstücksbüfett, abends 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbüfett.
Lage: In ruhiger Lage, ca. 500 m vom Gardasee und dem Stadtzentrum von Torbole entfernt.
Saisonzeiten:
A: 14.04. - 04.05.19 / 26.05. - 23.06.19 / 09.07. - 14.09.19
B: 05.05. - 25.05.19 / 24.06. - 08.07.19 / 15.09. - 29.09.19
C: 30.09. - 13.10.19
Aufpreis falls nur eine Person reist: 20 EUR
Termine: tägliche Anreise in den genannten Zeiträumen möglich. Bei sehr frühen Terminen evtl. Einschränkungen bei den Wanderungen in großen Höhenlagen möglich.
Zusatznächte bitte bei Buchung anmelden.
in EUR pro Person bei mind. 2 Personen
Saison | A | B | C |
---|---|---|---|
im Doppelzimmer | 548 | 518 | 488 |
im Doppelzimmer mit Balkon | 605 | 578 | 548 |
im Einzelzimmer | 640 | 618 | 585 |
In den Reiseinformationen haben wir für dich Wissenswertes zu deiner Tour zusammengestellt.
Hier findest du Infos zum Klima, zur Anreise, Empfehlungen für dein Reisegepäck und vieles mehr.
Meist mittlere Wanderungen, eine sportliche, auf meist gut markierten Wegen. Längster Aufstieg 781 m, längster Abstieg 744 m, einmal optional 1.544 m. Leichtere Alternativen vorhanden.
ab € 488
Die meistgebuchten Wanderreisen
Österreich/Kärnten
Italien/Sizilien
Kroatien/Nordkroatien