ab € 628
Ohne diese Reise im Schwarzwald und in diesem Hotel würde mir etwas ganz Besonderes fehlen.
Beeindruckende abwechslungsreiche Landschaft, frische Luft in tollen Wäldern. Gut zum Entschleunigen.
Lohnt sich. Sehr freundlicher Service im Hotel. Die Landschaft ist hervorragend. Regionalfahrpläne sind gut vorbereitet. Es lohnt sich auch einige Wandervorschläge individuell zu ändern.
Die Reise ist optimal für jeden, der Ruhe sucht und Freude an Naturparks hat.
Ohne Bedenken kann ich den Standort, die Unterbringung mit Verpflegung, den Rundum-Service weiterempfehlen.
Die Wikinger-Reiseunterlagen waren einmalig gut und daher absolut hervorragend. Alles war professionell vorbereitet – im positiven Sinne. Dies wird für mich bestimmt nicht die letzte Wikinger-Reise gewesen sein. Ich werde Sie gerne überall weiterempfehlen.
Die Kombination aus Seen, Wald und Bergen ist sehr angenehm und abwechslungsreich. Die Ausschilderung aller Wege ist gut, und die Ausblicke von den Bergen bei gutem Wetter wunderschön. Die Tour um den Schluchsee kann man gut mit Bade- und Schwimmpausen kombinieren.
Das bescheidene und urige Hotel mitten im Hochschwarzwald hatte eine super Lage, von dort waren alle Möglichkeiten offen, die Wanderreisen zu starten. Sowohl die Berge als auch der Schluchsee selbst boten unterschiedliche Möglichkeiten, den Schwarzwald mit seinen unterschiedlichen Gesichtern zu entdecken.
Der idyllische Schluchsee liegt inmitten der bergigen Landschaft des Naturparks Südschwarzwald. Charakteristisch ist hier der Wechsel von Wald und Offenland. Artenreiche Bergwiesen, Weiden und Almen mit ihren typischen Schwarzwaldhöfen geben immer wieder den Blick frei. Das Wegenetz im Naturpark ist engmaschig und bietet immer wieder Streckenvarianten.
Ausgangspunkt deiner Wandertouren ist der Ort Schluchsee. Zum Teil starten die Wanderungen direkt am Hotel. Besondere Highlights sind der Aussichtsgipfel Bildstein und das Tal von Fischbach bis Lenzkirch, die Almrunde mit einer Rast auf der Glashütte-Alm, die Wanderung über den Westweg und um den Titisee herum, der Dom von St. Blasien mit der größten Kuppel nördlich der Alpen und die spektakuläre Wutach-Schlucht.
Diese leichte Einstiegswanderung führt dich um den Schluchsee und zeigt dir die Ortschaften rund um den See. Du genießt schöne Ausblicke und querst den Staudamm (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
Die heutige Wanderung bietet gleich mehrere Höhepunkte: Von Aha geht es hinauf zum Aussichtsgipfel Bildstein, von wo du einem Abschnitt des Schluchtensteigs über das Tal von Fischbach bis Lenzkirch folgst. Hier kannst du die Wanderung beenden oder über den "Mittelweg" zum Riesenbühl-Aussichtsturm mit großartiger Aussicht auf den Schluchsee und Umgebung weiterwandern (GZ: 2 1/2 oder 5 Std.).
Diese Runde führt zum größten Teil über den Glasträgerweg durch typische Almlandschaften mit schönen Schwarzwaldhöfen. Nach einem Anstieg geht es an der Glaserhaus-Alm vorbei und auf einem Weg mit toller Fernsicht hinunter zur ehemaligen Klosterkirche Grünwald. Danach wanderst du zur Glashütte-Alm mit guter Einkehrmöglichkeit, dann hinunter ins Steinatal und über eine Passhöhe zurück nach Schluchsee (GZ: 2, 4 1/2 oder 5 Std.).
Du fährst per Bahn nach Bärental, wo du eine Wanderung um den Titisee startest. Dabei folgst du überwiegend dem "Westweg", der dich zunächst gemächlich am Südufer entlang in den Ort Titisee führt. Von dort geht es aufwärts bis zur Sprungschanze Keßlerhöhe, von wo du einen schönen Blick nach Hinterzarten hast (GZ: 3 oder 4 1/2 Std.).
Du fährst nach St. Blasien mit seinem bekannten Dom, dessen wuchtige Kuppel als größte nördlich der Alpen gilt. Auf einem Panoramaweg mit Blick auf St. Blasien gelangst du wieder auf den Schluchtensteig, dem du durch Hochwald und Almen zum Schluchsee folgst – diese heutige Etappe verläuft allerdings ohne Schluchten (GZ: 4 1/2 oder 6 Std.).
Du fährst nach Schattenmühle, um von dort durch die spektakuläre Wutach-Schlucht mit ihren vielen Mäandern zu wandern. Du erlebst steile Felsabhänge und atemberaubende Flussdurchbrüche. Kurz vor der Wutachmündung zweigst du in die Gauchachschlucht ab und folgst einem noch urigeren Pfad durch die grüne Schlucht weiter (GZ: 4 1/2 oder 6 1/2 Std.).
Hotel: Das familiengeführte Wochner´s Hotel Sternen bietet eine große Kaffeeterrasse, die urige Bierbar "Rumpelfass", ein Restaurant mit guter Schwarzwälder Küche und eine Sauna. WLAN steht im gesamten Hotel kostenlos zur Verfügung. Das Hotel ist mit dem Gütesiegel EMAS ausgezeichnet, ein Zertifikat für nachhaltiges Umweltmanagement.
Zimmer: Du wohnst in Zimmern "Komfort" mit Dusche/WC, Föhn, Sitzecke, Sat-TV, teils Telefon und Radiowecker.
Verpflegung: Die Halbpension besteht aus Frühstücksbüfett und abends einem 3-Gang-Menü. Als "Naturparkhotel" werden in der Küche hauptsächlich Produkte aus der Region verwendet.
Lage: Das Hotel liegt mitten in Schluchsee etwa 200 m vom Seeufer entfernt.
Termine: tägliche Anreise möglich.
Zusatznächte bitte direkt bei Buchung anmelden.
in EUR pro Person
19.04. - 20.10.19 | EZ | DZ |
---|---|---|
Wanderwoche | 698 | 628 |
Zusatznacht | 94 | 84 |
Wikinger-Bahnspezial:
Wikinger Bahnanreise:
Info zum Bahnangebot
In den Reiseinformationen haben wir für dich Wissenswertes zu deiner Tour zusammengestellt.
Hier findest du Infos zum Klima, zur Anreise, Empfehlungen für dein Reisegepäck und vieles mehr.
Wanderungen auf gut markierten Wegen in hügeligem und leicht bergigem Gelände. 14 – 22 km pro Tag. Sie haben jeden Tag die Wahl zwischen einer längeren oder kürzeren Wanderung bzw. Variante. Längster Aufstieg 350 m, längster Abstieg 505 m.
ab € 628
Die meistgebuchten Wanderreisen
Österreich/Kärnten
Italien/Sizilien
Kroatien/Nordkroatien