ab € 217
Wir sind das erste Mal mit Wikinger individuell gereist und es hat Alles gepasst, einfach tolles Hotel, klasse Unterlagen und das Wetter hat auch noch mitgespielt! Das war nicht die letzte Reise an den Rhein!
Tolle Reisebeschreibung und Informationen. Gerne wieder.
Sehr zu empfehlen für Einsteiger, die wie wir zum ersten Mal eine Wikinger-Reise ausprobieren möchten.
Toller Kurztrip in die Welt der Weinberge und Klöster. Beeindruckende Wanderungen mit tollen Aussichtspunkten und gutem Service vor Ort.
Schöner Kurztrip in attraktiver Lage mitten in Deutschland mit einem klasse Hotel!
Der Kurztrip Rheingau bietet abwechslungsreiche, ausreichend lange, aber nicht anstrengende Wandertouren mit vielen schönen Ausblicken und kulturellen Highlights.
Zur Herbstzeit kann man die unbeschreibliche Farbenpracht der Weinberge in vollen Zügen genießen. Das Hotel zum Bären liegt sehr ruhig und man erreicht alle wichtigen Punkte (Zentrum, Fähren, Bahnhof, Seilbahn) in kürzester Zeit. Das Personal ist sehr freundlich und hat immer gute Tipps. Im Nachhinein bereuen wir, dass wir keine Verlängerungsnacht gebucht haben – es gab noch so viel zu entdecken.
Der Rheinsteig gehört zu den deutschen Premiumwanderwegen und wurde als "Top Trail" ausgezeichnet. Kein Wunder, denn er verbindet die landschaftlichen Höhepunkte mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Rheintals. Der Weg folgt den sanften Hügeln und lockt mit herrlichen Blicken auf "Vater Rhein". Das Niederwalddenkmal ist einer von zahlreichen spektakulären Aussichtspunkten.
Ein eindrucksvolles Monument mittelalterlicher Baukunst ist das Kloster Eberbach. Daher diente es als Drehort für den Film "Der Name der Rose". Die Burg Rheinstein ist außerdem einen Besuch wert: Sie thront auf einem steilen Felsen oberhalb des Rheins. Dank der aufwendigen Instandsetzung ist sie heute wieder weitgehend original ausgestattet. Ausgangspunkt für deine Touren ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel mit persönlicher Atmosphäre. Es liegt in dem idyllischen Weinort Rüdesheim, wo du abends mit einem Rheingauer Riesling auf deinen Kurztrip anstoßen kannst.
Anreise nach Rüdesheim. Du wanderst auf Panoramawegen mit Blicken auf das Rheintal nach Assmannshausen. Weiter geht es über das Jagdschloss Niederwald zum Niederwalddenkmal, das über dem Rhein thront (GZ: 3 Std.).
Kurze Zugfahrt nach Lorch. Du wanderst zunächst mit Blick auf die Burgen Hohneck und Sooneck. Danach führt dich der Rheinsteig panoramareich bis in ein Seitental und über weite Weinhänge in den historischen Winzerort Assmannshausen. Per Schiff oder Bahn nach Rüdesheim, oder du wanderst noch bis zum Niederwalddenkmal (GZ: 4 1/2 Std.).
Per Zug nach Oestrich-Winkel. Anfangs wanderst du zum bekannten Weingut Schloss Vollrads. Der Rheinsteig bringt dich dann zum Kloster Eberbach, eines der eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher Klosterbaukunst. Hier wurde der Film "Der Name der Rose" gedreht. Am Ende geht es hinunter zum Rheinufer nach Erbach und mit dem Zug zurück nach Rüdesheim (GZ: 5 Std.).
Das Hotel „Zum Bären” (20 Zimmer) ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel mit persönlicher Atmosphäre. Es liegt ruhig in der Altstadt von Rüdesheim, ca. 5 Gehminuten vom Rheinufer entfernt. Wir buchen für dich Zimmer der Kategorie "Komfort" mit Kabel-TV, WLAN, Safe, Telefon und Föhn.
Termine: tägliche Anreise möglich.
Zusatznächte bitte direkt bei Buchung anmelden.
in EUR pro Person
EZ Komfort | EZ Classic | DZ Komfort | DZ Classic | |
---|---|---|---|---|
15.03. - 27.10.19 | 322 | 301 | 232 | 217 |
Wikinger-Bahnspezial:
Wikinger Bahnanreise:
Info zum Bahnangebot
In den Reiseinformationen haben wir für dich Wissenswertes zu deiner Tour zusammengestellt.
Hier findest du Infos zum Klima, zur Anreise, Empfehlungen für dein Reisegepäck und vieles mehr.
ab € 217
Die meistgebuchten Wanderreisen
Österreich/Kärnten
Italien/Sizilien
Kroatien/Nordkroatien